Bastian Wittwer, *1983 (neu)
Parteilos
Entwicklungs-Ingenieur, Vater von zwei Kindern
Interessen:
Kommunalpolitik, Garten, Gilgenplatz, Kultur
Mein Engagement für Suhr
Ich setze mich mit Herzblut für die politische Mitgestaltung und die Weiterentwicklung unserer Gemeinde Suhr ein. Als Vize-Präsident von Zukunft Suhr gestalte ich seit 2020 die kommunale Politik mit und empfinde dieses Engagement als sehr sinnstiftend.
Ich bringe mich in verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten ein, darunter im Verein Gilgenplatz Suhr, in Begleitgruppen, sowie an der Rudolf Steiner Schule Aargau, wo ich unter anderem als Ansprechpartner in der Ombudsstelle tätig bin. Mein vielseitiges Engagement spiegelt meine Neugierde und mein Wille zum Mitgestalten wider.
Es ist mir ein Anliegen, dass Suhr den Herausforderungen der Zukunft mit Stärke begegnet und dabei ein lebenswerter Ort für alle Bewohner*innen sein kann.
Dabei stehen für mich die räumliche Entwicklung unter sozialen und ökologischen Aspekten und das Stärken des Zusammenlebens im Fokus.
Wichtige Themen sind:
- Das gute Zusammenleben fördern durch Schaffen von Begegnungsräumen
- Tempo 30 (teilweise auch auf der Tramstrasse) zur Verkehrsberuhigung
- Vernetzung der Dorfzentren für ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und zum Vorteil des lokalen Gewerbes
- Die Chance, Suhr durch Wachstum zu einem spannenden urbanen Raum zu entwickeln
Mein Ziel ist es, Suhr als lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde zu gestalten – einen Ort, der Raum für Entfaltung bietet und den Herausforderungen wie Klimawandel und gesellschaftlichem Rechtsruck entschlossen begegnet.