Matthias Bär, *1977 (neu)
EVP
Schulleiter, verheiratet, Vater von zwei Kindern
Suhr ist ein attraktiver Wohn-, Arbeit- und Lebensort
Ich bin nach einer «Auszeit» in der Innerschweiz (1983-1992) gerne wieder in den Aargau (Zofingen und Aarau) und 2005 wieder an meinen Geburtsort Suhr zurückgekehrt. Die Nähe zu Aarau, die Anbindung an den ÖV, die Naherholungsgebiete, die Gewässer, die Sport- und Freizeitanlagen, aber auch die Schule sowie Einkaufsmöglichkeiten sind Pluspunkte für Suhr.
Das Vermitteln und Brückenbauen zwischen den politischen Polen sind zentral für ein konstruktives Miteinander. An meinem Arbeitsort, wo ich seit 12 Jahren als Gesamtschulleiter auch fürs Budget und dessen Überwachung zuständig bin, habe ich dieses Miteinander kennen und schätzen gelernt. Finanzielle Mittel müssen zur Verfügung gestellt, wirksam eingesetzt und ihre Wirkung auch überprüft werden.
Eine Herausforderung, zugleich aber auch Chance ist das Wachstum in Suhr. Die Raum- und Schulraumplanung ist eine grosse Aufgabe. Die zunehmende Grösse birgt das Risiko von Anonymität und dem Verlust des Zusammengehörigkeitsgefühls. Hier gilt es, diesem mit geeigneten Massnahmen (Anlässe, Quartierstrukturen etc.) entgegenzuwirken.
In der Fiko würde ich mich dafür einsetzen, dass die Mittel entsprechend den gemeinsamen politischen Entscheiden sorgfältig und korrekt eingesetzt werden.